Offenes Optitraining des HSeV war ein voller Erfolg
Mächtig was los war am vergangenen Samstag auf dem Langener Waldsee – die tolle Entwicklung der hessischen Opti-Szene hält an. Der Vize-Landesjugendobmann des Hessischen Seglerverbandes, Marcus Pfeiffer, hat uns seinen Bericht vom jüngsten Jüngstentraining geschickt:
„19 Opti-Seglerinnen und –Segler besuchten am 26.09.2015 das offene Training des Hessischen Seglerverbandes am Langener Waldsee. Wie schon im Jahr davor stellte der WSV-Langen Gelände, Clubhaus sowie zwei Motorboote für das Training zur Verfügung. Pünktlich um 10 Uhr begrüßten wir Trainer, Eva Deichmann und ich, die Segler und erklärten Ihnen den Ablauf des Trainings. Nach der Frage, wer schon einmal eine B-Ranglistenregatta gesegelt hatte, war auch schon klar, wie sich die Gruppen aufteilten. Zehn Segler hatten schon Regattaerfahrung, neun waren noch nie auf einer B-Regatta. Die erfahrene Gruppe vertiefte ihr Können auf der Bahn. Die Einsteiger wurden an das Absegeln eines Regattakurses gewöhnt. Dabei wurde vor allem auf die Sitzpositionen und die richtige Segelstellung geachtet. Auch der Start und die Reaktion bei Windrehern konnten bei trockenem Wetter und Windstärken bis 3 Bft gut geübt werden. Nach der Mittagspause und einer kurzen Theorieeinheit wurde das Geübte in Trainingsregatten umgesetzt.
Der HSeV freut sich, dass sein Training wieder so zahlreich besucht war. Im Vorfeld musste sogar etwas spät meldeten Seglern abgesagt werden, um die geplante Gruppenstärke für das Training nicht zu überschreiten. Schön war vor allem, dass etwa die Hälfte der Gruppe das erste Mal mit ihrem Boot an einen anderen See zu einer Segelveranstaltung gefahren ist. Was uns Trainer hoffen lässt, dass diese Optisegler das nächste Jahr auch die hessischen B-Optiregatten mit ihrem Können bereichern werden.
Die Teilnehmer kamen von den Vereinen Dreieich Segelclub Langen, Rüdesheimer Yachtclub, Segelclub Niedermoos, Segelclub Inheiden, Undine Offenbach, WFC-Schotten, WSVB Heppenheim, WSV Langen und WSV Schierstein. Außerdem hospitierte bei dem Training eine angehende Trainerin C des Frankfurter Yachtclubs. Der HSeV wird auch im nächsten Jahr wieder ein offenes Training für die Optimisten anbieten.“
(Fotos: Heinz Meisner)